home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- LWÜRMCHE.SMM für Schon-Me ab V2.1
- (c)1997 R.G.Faika
- Version 1.0
- ab 16 Farben
- Freeware
-
- Kontakt:
- Richard-Gordon Faika @ B (Mausnet)
- richard-gordon_faika@b.maus.de (Internet)
-
- ==============================================================================
-
-
- Hallo und vielen Dank für Dein Interesse an diesem Modul Du wirst es nicht
- bereuen.
-
- Dieses Würmchen-Modul stellt eine fast echte Würmchen-Simulation dar, d.h.
- das Modul simuliert das Leben von einfachen Würmchen.
- Die Hauptaufgabe besteht darin, dem Leben der Würmchen durch geschickte
- Einstellungen eine Zukunft zu geben. Einstellen kannst Du das Modul mit
- dem Schon-Me 2.1 beiliegendem SMM_CONF.PRG.
-
- Man kann Folgendes einstellen:
- ------------------------------
-
- Würmchenanzahl - die Anzahl der am Anfang existierenden Würmchen
- (max. 100)
- Würmchenlänge - die Würmchenlänge in Pixel
- (max. 100)
- Bewegunsfreiheit - wie stark dürfen die Würmchen Ihre Richtung ändern
- (je Größer desto mehr)
- (max. 120)
- Essengröße - die Essensgröße im Quadrat (Pixel)
- (max. 128)
- Essenenergiegehalt - der Energiegehalt des Essens (normal=10)
- (je Größer desto mehr, max. 60)
- Brutzeit - Die Brutzeit für ein Babywürmchen in Sekunden
- (max. 50)
-
-
-
- Das Einzige was ich dem Zufall überlassen habe ist die Position und der
- Zeitpunkt der Fütterung und das Zahlenverhältnis Männchen und Weibchen.
- Das Essen wird dargestellt durch ein gelbes gefülltes Rechteck.
-
- Zur Erklärung die verwendeten Farben (woraus schließt, daß das Modul mindestens
- 16 Farben benötigt):
-
- Grün : grün sind die männlichen Würmchen
- Rot : rot sind die weiblichen Würmchen
- Lila : lila sind die Babywürmchen
- Gelb : gelb ist das Essen
- Grau : wird ein Würmchen grau, muß es bald sterben wenn es nichts zu essen
- bekommt
-
-
- Nun eine Erläuterung zum Wesen der Würmchen:
- ============================================
-
- Bei der Konstruktion der Würmchen legte ich bestimmte Sachen von vornherein
- fest:
- Ich habe den weiblichen Würmchen ein Gedächtnis von 99 Bits und den männlichen
- Würmchen eines von 83 Bits gegeben (die Zahl hat sich so ergeben!), in welchem
- es sich merkt, ob es ein männchen oder weibchen ist (daraus resultiert das
- Liebesverhalten), ob es gerade gegessen hat, wieviel es gegessen hat, wieviel
- das Essen an Energie hatte, (bei Weibchen) wie lange die Brutzeit dauert und
- wie alt es ist.
-
- Weiterhin können alle Würmchen 'sehen' wo es etwas zu essen gibt, demnach
- versuchen Sie so schnell wie möglich dorthin zu kommen, vergessen aber bei
- neuem Essen die Position des alten Essens und huschen obwohl das alte ggf.
- näher dranliegt zum neuen Essen. Die männlichen Würmchen schauen sich nach
- bestimmten Kriterien, nach oder bei dem Essen, ein Weibchen aus. Die Kriterien
- sind: wieviel hat das Weibchen gegessen (also wie mollig ist es =:), eines
- was nicht genug gegessen hat kommt für Sie nicht in Frage. Weiterhin wissen
- die Männchen, ob es schon ein anderes männliches Würmchen gibt, daß Ihr
- auserkorenes Weibchen begehrt. Es kommt auch vor, daß sich ein Würmchen nicht
- entscheiden kann, dann kann es sich nur durch neues Essen ablenken. Kommt das
- Essen nicht rechtzeitig, stirbt es an Kummer.
-
- Es gibt Prioritäten für die Würmchen:
- =====================================
-
- bei Weibchen:
- -------------
- - an erster Stelle steht die Lebenserhaltung (essen)
- - an zweiter Stelle steht der Sex, ähhh... die Liebe und Fortpflanzung
- - und an dritter Stelle die Partnersuche
-
- bei Männchen:
- -------------
- - an erster Stelle steht die Fortpflanzung und Partnersuche (nur wenn es ein
- Weibchen gefunden hat)
- - an zweiter Stelle steht die Lebenserhaltung (essen) (sonst erste Stelle)
-
-
-
- Die Beziehung:
- ==============
-
- Wenn ein männliches Würmchen ein Weibchen gefunden hat, so möchte es so
- schnell wie möglich zu Ihr hin und setzt das selbst bei Essensgebung fort.
- Haben sich dann zwei Würmchen gefunden und stellt sich das Männchen gut an,
- so wird das Weibchen nach der Brutzeit ein Babywürmchen gebähren. Dabei
- verlieren beide an Lebensenergie (es ist ja doch anstrengend =:) .
-
- Stirbt ein Weibchen frühzeitig, bleibt das Männchen Größtenteils bei Ihr, bis
- es selbst vor Trauer stirbt.
- Ein Junges was nicht stark genug geboren ist, stirbt wenn es nichts zu essen
- bekommt.
- Stirbt das Männchen vorzeitig, schert sich das Weibchen kein bisschen darum
- und rennt munter weiter bis ein neues Männchen Sie findet.
-
- technische Hinweise:
- ====================
-
- Da die Routine der Simulation recht umfangreich ist, ist eine ausgewachsene
- Würmchen-Horde recht rechenintensiv.
-
-
-
- =============================================================================
- Ich würde mich über Resonanz hierzu freuen, schreibt doch einfach eine Email
- wie Ihr das Modul findet.
-
- Viel Spaß, Richard Gordon
- Berlin den 02.11.1997
-
-
-
-
-
-
-
-
-